Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-06-20 Herkunft:Powered
Titanrohr hat leichtes Gewicht, hohe Festigkeit und überlegene mechanische Eigenschaften. Es wird häufig in Wärmeaustauschgeräten wie röhrenförmigen Wärmetauschern, Spulenwärmetauschern, Spulenwärmetauschern, Kondensatoren, Verdampfern und Getriebepipelines verwendet. Viele Kernkraftindustrien betrachten Titanröhrchen als Standardrohre für ihre Einheiten.
Die Titanrohr muss zwei nationale Standards entsprechen: GB/T3624-2010 GB/T3625-2007 ASTM B337 338
Versorgungsmarke: TA0, TA1, TA2, TA9, TA10, BT1-00, BT1-0, GR1, GR2
Titanrohrproduktionsprozess
Es gibt viele Arten von Titanrohrproduktionsprozessen. Hier wird der kalte Biegeprozess als Beispiel eingeführt. Das Prozessdiagramm ist rechts angezeigt.
Titanrohrproduktionsstandard
I. Referenzierte Standards
1. GB 228 Metall -Zug -Testmethode
2. GB 224 Metallrohrhydraulik -Testmethode
3. GB 226 Abflachungstestmethode für Metallrohre
4. GB/T3620.1 Titan- und Titan -Legierungsmarke und chemische Zusammensetzung
5. GB/T3620.2 Chemische Zusammensetzung und zulässige Abweichung von Titan- und Titan -Legierungsprodukten
II. Technische Voraussetzungen
1. Die chemische Zusammensetzung von Titan- und Titanlegierrohren muss den Bestimmungen von GB/T3620.1 entsprechen. Während der RE -Inspektion durch den Demander muss die zulässige Abweichung der chemischen Zusammensetzung von Mingkun Titanium den Bestimmungen von GB/T3620.2 entsprechen.
2. Die zulässige Abweichung des Rohr -Außendurchmessers muss den Bestimmungen in Tabelle I entsprechen.
3. Die zulässige Abweichung der Rohrwanddicke darf ± 12,5% ihrer Nennwanddicke nicht überschreiten. Die zulässige Abweichung der Rohrwanddicke gilt nicht für die Schweißnaht des Titanschweißrohrs.
4. Die Länge der Rohre muss den Bestimmungen in Tabelle II entsprechen.
5. Die feste Länge oder doppelte Länge des Rohrs muss innerhalb des Bereichs seiner variablen Länge liegen. Die zulässige Abweichung der festen Länge muss +10 mm betragen. Die doppelte Länge muss auch in der Schnittmenge enthalten sein, wenn das Rohr geschnitten wird. Jede Schnittmenge muss 5 mm betragen. Tabelle i
Zulässige Abweichung des Außendurchmessers des Titanrohrs (mm)
Außendurchmesser 3 ~ 10> 10 ~ 30> 30 ~ 50> 50 ~ 80> 80 ~ 100> Einhundert
Zulässige Abweichung ± 0,15 ± 0,30 ± 0,50 ± 0,65 ± 0,75 ± 0,85
Tabelle II
Rohrlänge (mm)
Nahtloses Titan -Rohr Außendurchmesser ≤ 15 unbestimmte Länge 500 ~ 400
fünfzehn 500 ~ 900
Titanschweißungswanddicke 0,5 ~ 1,25 500 ~ 1500
1,25 ~ 2,0 500 ~ 6000
Titanschweißte Rohrwanddicke 2,0 ~ 2,5 500 ~ 4000
0,5 ~ 0,8 500 ~ 8000
> 0,8 ~ 2,0 500 ~ 5000
Titanrohrlegierung
Die Titanlegierung ist eine Legierung, die aus Titan und anderen Elementen besteht. Es gibt zwei Arten von homogenen und heterogenen Titankristallen: eng gepackte hexagonale Struktur unter 882 ℃ α -Titan, körperzentriert über 882 β β -Titan.
Legierungselemente können gemäß ihrem Einfluss auf die Phasentransformationstemperatur in drei Kategorien unterteilt werden:
① Stabile α -Phase, die Elemente, die die Phasenübergangstemperatur erhöhen, sind α -stabile Elemente wie Aluminium, Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff. Aluminium ist das Hauptlegierungselement der Titanlegierung, das sich auf die Verbesserung der Festigkeit bei Raum und hoher Temperatur, die Verringerung des spezifischen Gewichts und die Erhöhung des elastischen Moduls der Legierung hat.
② Stabile β Die Elemente, die die Phasenübergangstemperatur reduzieren, sind β -stabile Elemente können in isomorphe und eutektoide Typen unterteilt werden. Produkte mit Titanlegierung
Ersteres umfasst Molybdän, Niob, Vanadium usw.; Letzteres umfasst Chrom, Mangan, Kupfer, Eisen, Silizium usw.
③ Die Elemente, die sich nur wenig auf die Phasenübergangstemperatur auswirken, sind neutrale Elemente wie Zirkonium, Zinn usw.
Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Wasserstoff sind die Hauptverunreinigungen bei Titanlegierungen. Sauerstoff und Stickstoff in α haben eine große Löslichkeit in der Phase, die einen signifikanten Verstärkungseffekt auf die Titanlegierung hat, aber die Plastizität verringert. Es wird im Allgemeinen angegeben, dass der Gehalt an Sauerstoff und Stickstoff in Titan weniger als 0,15 ~ 0,2% bzw. 0,04 ~ 0,05% beträgt. Wasserstoff in α Die Löslichkeit in der Phase ist sehr gering. Zu viel Wasserstoff, das in der Titanlegierung gelöst ist, produziert Hydrid und macht die Legierung spröde. Im Allgemeinen wird der Wasserstoffgehalt in der Titanlegierung unter 0,015%kontrolliert. Die Auflösung von Wasserstoff in Titan ist reversibel und kann durch Vakuumglühen entfernt werden.
Diese Kategorie ist leer.