Tirong Metal Material Technology CO., Ltd
Tel: + 86-0917-3116980EMAIL:info@tirongmetal.com jenny@junde-tech.com
Nachricht
Heim / Nachricht / Nachricht / Isotope von Wolfram

Isotope von Wolfram

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2023-02-23      Herkunft:Powered

Natürlich vorkommend Wolfram besteht aus vier stabilen Isotopen (182w, 183w, 184W und 186W) und einem sehr langlebigen radioaktiven Isotop, 180W. bisher wurde bisher beobachtet, mit einer Halbwertszeit von (1,8 ± 0,2) × 1018 Jahren; gemittelt mit anderen Worten, dies erzeugt ungefähr zwei 180-W-Alpha-Zerfälle pro Gramm natives Wolfram pro Jahr. Dieses Verhältnis entspricht einer spezifischen Aktivität von ungefähr 63 Microbecquerels pro Kilogramm. Diese Zerfallsrate ist Größenordnungen niedriger als in Kohlenstoff oder Kalium, die auf der Erde gefunden wurden, die auch kleine Mengen langlebiger radioaktiver Isotope enthalten BI (sein am längsten gelebter Isotop) verfällt tatsächlich mit einer Halbwertszeit von 2,01 × 1019 Jahren oder 10-mal langsamer als 180.W., da der natürlich vorkommende Wismutgehalt 100% 209 beträgt.BI, seine spezifische Aktivität ist tatsächlich höher als natürlicher Wolfram, 3 Millibecquerels pro Kilogramm. Es wurde nicht beobachtet, dass andere natürlich vorkommende Isotope von Wolfram-Verfall verfallen, was ihre Halbwertszeiten auf mindestens 4 × 1021 Jahre beschränkt, wenn sie überhaupt verfallen.Weitere 30 künstliche radioaktive Isotope von Wolfram wurden charakterisiert, von denen die stabilste 181-W mit einer Halbwertszeit von 121,2 Tagen, 185W mit einer Halbwertszeit von 75,1 Tagen, 188W mit einer Halbwertszeit von 69,4 Tagen, 178W mit einem sind Halbwertszeit von 21,6 Tagen, 187W mit einer Halbwertszeit von 23,72 Stunden. Die verbleibenden Radioisotope haben alle eine Halbwertszeit von weniger als 3 Stunden. Staaten, am stabilsten sind 179 MW (T1/2 6,4 Minuten).

Chemische Eigenschaften Wolfram

Wolfram ist im Grunde ein nicht reaktives Element: Es reagiert nicht mit Wasser, wird nicht von den meisten Säuren und Basen angegriffen und reagiert nicht mit Sauerstoff oder Luft bei Raumtemperatur Um Wolfram (VI) -Trioxid zu bilden, reagiert es bei Raumtemperatur direkt mit Fluor (F2), um das farblose Gas -Wolfram (VI) Fluorid (WF6) zu bilden. und bei bestimmten erhöhten Temperaturen mit Jod.Der häufigste Oxidationszustand von Wolfram beträgt +6, zeigt jedoch alle Oxidationszustände von -2 bis +6.Ternsten werden normalerweise mit Sauerstoff kombiniert, um gelbes Wolframoxid WO3 zu bilden, das sich in alkalischer wässriger Lösung auflöst4.Wolframcarbid (W2C und WC) wird durch Erhitzen von Wolfram und Kohlenstoff erzeugt.In wässriger Lösung produzieren Wolfram -Anionen unter neutralen und sauren Bedingungen Heteropolyaciden und Polyoxometalatanionen7o6–24, umgewandelt in das weniger lösliche "Paratfragsäure B " Anion im Laufe der Zeit, h2W12o10–42.FURTHERSUCHFORSCHAFTUNG ERGEBNIS DIE EHRELTE METATungstate Anion, H.2W12o6–40, danach wird Gleichgewicht erreicht. Metatungstate existieren als symmetrische Cluster von zwölf Wolfram-Sauerstoff-Oktaeder, Keggin-Anionen. Many andere Polyoxometalatanionen existieren in metastabilen Formen In Metatungstate produziert eine Vielzahl von Heteropolyaciden wie Phosphotfragsäure H3PW12O40.Wolfram -Trioxid kann Interkalationsverbindungen mit Alkali -Metallen bilden. Diese sind als Bronzen bekannt; ein Beispiel ist Natrium -Wolframbronze.In gasförmiger Form bildet Wolfram die

Diatom Spezies W2. Diese Moleküle haben sechsfach Bindungen zwischen Wolframatomen der höchsten bekannten Bindungsordnung unter stabilen Atomen.


Heißes Produkt

    Diese Kategorie ist leer.