Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-08-01 Herkunft:Powered
Chemische Eigenschaften
Die periphere Elektronenanordnung beträgt 3D84S2, das sich in der achten Gruppe des vierten Zyklus befindet. Die chemische Eigenschaft ist aktiver, aber stabiler als Eisen. Bei Raumtemperatur ist es schwierig, in Luft zu oxidieren und mit konzentrierter Salpetersäure zu reagieren. Feiner Nickeldraht ist brennbar, reagiert beim Erhitzen mit Halogen und löst sich langsam in verdünnter Säure auf. Es kann eine beträchtliche Menge Wasserstoff aufnehmen.
Nickel ist in Wasser unlöslich und bildet einen dichten Oxidfilm auf der Oberfläche in feuchten Luft bei Raumtemperatur, wodurch die kontinuierliche Oxidation des Schüttguts verhindern kann. Es kann sich langsam in verdünnter Säure auflösen und Wasserstoff freisetzen, um eine grün positive zweifeste Nickel -Ionen -Ni2+zu erzeugen. Starker Alkali -Widerstand. Nickel kann in reinem Sauerstoff verbrennen und schillerndes weißes Licht ausstrahlen. In ähnlicher Weise kann Nickel auch in Chlor und Fluor verbrannt werden. Es reagiert nicht mit oxidativer Lösung, einschließlich Salpetersäure. Nickel ist ein Reduktionsmittel mit mittlerer Stärke. Nickel -Salzsäure, Schwefelsäure, organische Säure und alkalische Lösung ätzen Nickel sehr langsam. Nickel löst sich langsam in verdünnten Salpetersäure auf. Raute Salpetersäure kann die Oberfläche von Nickel passivieren und hat eine Korrosionsbeständigkeit. Nickel kann wie Platin und Palladium während der Passivierung eine große Menge Wasserstoff aufnehmen. Je kleiner die Partikelgröße ist, desto größer ist die Absorption. Wichtige Salze von Nickel sind Nickelsulfat und Nickelchlorid. Nickelnitrat wird auch üblicherweise im Labor mit Kristallwasser verwendet. Die chemische Formel ist NI (NO3) 2 · 6H2O, grüne und transparente Partikel, die leicht Wasserdampf in der Luft absorbieren können. Ähnlich wie Eisen und Kobalt ist es bei Raumtemperatur relativ stabil zu Wasser und Luft und kann der alkalischen Korrosion widerstehen. Daher kann Nickel Crucible verwendet werden, um Alkali im Labor zu schmelzen. Nickelsulfat (NISO4) kann Alaun Ni (SO4) ψ · 6H2O (MI IS Alkali -Metallionion) mit Alkali -Metallsulfat+ -Nischnickelionen bilden können Koordinationsverbindungen bilden. Unter normalem Druck kann Nickel mit Kohlenmonoxid reagieren, um hochgiftiges Nickel -Tetracarbonat (Ni (CO) 4) zu bilden, das nach Erwärmung in Metallnickel und Kohlenmonoxid zersetzt wird.
Metallradius 124,6 Pim
Erste Ionisationsenergie: 741.1kj/mol
Elektronegativität: 1.8
Hauptoxidationszahlen: +2, +3, +4
1. Nickeloxid: NIC2O4 = NIO+CO+CO 2
2. Nickelhydroxid: Ni2 ++ 2OH- = Ni (OH) 2
3. Nickelsulfat: 2ni+2H2SO4+2HNO3 = 2NISO4+NO2+NO+3H2O
NIO+H2SO4 = NISO4+H2O
NICO3+H2SO4 = NISO4+CO2+H2O
4. Nickelhalogenid: Nif2, Nicl2, Nibr2, Nii2
1. hohes Nickeloxid
4nio+o2 = 2ni2o3
2ni (oh) 2+BR2+2OH- = Ni2O3+2BR-+3H2O
2NI2O3+4H2SO4 = 4NISO4+O2+4H2O
NI2O3+6HCL = 2NICL2+CL2+3H2O
2. hohes Nickelhydroxid
4NICO3+O2 = 2NI2O3+4CO2
2ni (oh) 2+naclo+h2o = 2ni (oh) 3+naCl
2ni (oh) 3+6HCl = 2NICL2+CL2+6H2O
Komplex
1. Ammoniakkoordinationsverbindung: [Ni (NH3) 6] 2+
2. Cyanogen-Koordinationsverbindung: [Ni (CN) 4] 2-
3. Chelat: [Ni (en) 3] 2+
4. Carbonylkoordinationsverbindungen
(A) ni (co) 4 ;
(B) (C2H5) 2ni
1. Elektrolytische Methode. Das angereicherte Sulfiderz wird in Oxid geröstet, mit Kohlenstoff in grobes Nickel reduziert und dann durch Elektrolyse ein reine Nickel erhalten.
2. Carbonylierungsmethode. Das Sulfiderz von Nickel reagiert mit Kohlenmonoxid, um Nickel-Tetracarbonat zu produzieren, das nach dem Erhitzen zersetzt wird, um hochreines Metallnickel zu erhalten.
3. Methode zur Reduzierung der Wasserstoffreduktion. Nickeloxid kann durch Wasserstoff reduziert werden, um einen metallischen Nickel zu erhalten.
4. Sauerstoff wird in den Hochofen gemischt, um den Schwefel zu ersetzen, und Nickeloxid kann durch Erhitzen von Nickelerz erhalten werden. Dieses Oxid reagiert mit der Säure, die mit Eisen reagiert hat, um Nickelmetall zu erhalten.
5. Nachdem das Erz in Oxid kalkiniert wurde, wird es mit Wassergas oder Kohlenstoff reduziert, um Nickel zu erhalten.
Nickelcarbonyl
Nickelmetall hat fast keine akute Toxizität, und die allgemeine Toxizität von Nickelsalz ist ebenfalls gering, aber Nickelcarbonyl kann eine starke Toxizität hervorrufen. Nickelcarbonyl wird schnell vom Atemweg in Form von Dampf absorbiert und kann auch von einer kleinen Menge Haut absorbiert werden. Ersteres ist die Hauptmethode für Gifte in der Arbeitsumgebung, um in den menschlichen Körper einzudringen. Nickel -Carbonyl in einer Konzentration von 3,5 μg/m3 lässt die Menschen wie Lampenrauch und Menschen bei geringer Konzentration unwohl fühlen. Die Absorption von Nickelcarbonyl kann zu einer akuten Vergiftung führen, und anfängliche Symptome treten in etwa 10 Minuten auf, wie Schwindel, Kopfschmerzen, instabiler Gang, manchmal Übelkeit, Erbrechen, Brust -Enge; Die späten Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, hohes Fieber, Dyspnoe, Brustschmerzen usw. nach 12 bis 36 Stunden Exposition. Eine akute chemische Pneumonie tritt bei einer hohen Konzentration auf, was zu einem Tod aufgrund von Lungenödemen und Atemwegsversagen führt. Wenn der Tod einer tödlichen Dosis ausgesetzt ist, tritt der Tod 4 bis 11 Tage nach dem Unfall auf. Die spezifischen Symptome einer Nickelvergiftung beim Menschen sind Dermatitis, Atemstörungen und Atemwegskrebs.
Mutagenität: Neoplastische Transformation: Hamsterembryo 5 µ mol/l.
Fortpflanzungstoxizität: Die niedrigste orale toxische Dosis (TDL0) von Ratten: 158 mg/kg (Multi -Ersatz), Embryovergiftung, Tod fetaler Ratten.
Karzinogenität: IARC -Karzinogenität Übersicht: Tiere sind positiv.
Migration und Transformation: Nickel im natürlichen Wasser wird häufig in Wasser in Form von Halogenid, Nitrat, Sulfat und einigen anorganischen und organischen Komplexen gelöst. Lösliche Ionen in Wasser können sich mit Wasser zu hydratisierten Ionen (NI (H2O) 6) 2+ bilden und lösliche organische Komplexionen mit Aminosäuren, Cystin, Fulvinsäure usw. bilden, die mit Wasserstrom wandern können. Die Migration von Nickel in Wasser ist hauptsächlich die Bildung von Niederschlag und Koprezipitation sowie die Migration zum Substrat in kristallinen Sedimenten. Diese Migration von Nickel macht 80% der gesamten Migration aus; Die Migration der gelösten Form und der soliden Adsorptionsformular betrifft nur 5%. Daher ist der größte Teil des Nickels im Wasser im unteren Sediment konzentriert, und der Nickelgehalt im Sediment kann 18 ~ 47 ppm erreichen, was 38000 ~ 92000 -mal so ist wie im Wasser. Nickel im Boden stammt hauptsächlich aus Gesteinswitterung, atmosphärischem Staub, Bewässerungswasser (einschließlich Nickelhaltiger Abwasser), Ackerlanddüngung und dem Verfall von Pflanzen- und Tierresten. Pflanzenwachstum und Ackerlandentwässerung können auch Nickel aus dem Boden entfernen. Im Allgemeinen werden Nickelionen, die mit Abwasserbewässerung in den Boden gelangen, durch Boden anorganische und organische Komplexe adsorbiert und akkumuliert hauptsächlich in der Oberflächenschicht.
In einem kühlen und belüfteten Lagerhaus lagern. Halten Sie sich von entzündenden und Wärmequellen fern. Das Paket ist versiegelt und darf nicht mit Luft in Kontakt stehen. Es sollte getrennt von Oxidationsmitteln, Säuren usw. gelagert und nicht gemischt werden. Explosionssichere Beleuchtungs- und Lüftungsanlagen werden übernommen.
Diese Kategorie ist leer.